Presse
Wir sind wöchentlich in der Stadtrundschau vertreten. Auf dieser Seite können Sie die veröffentlichten Pressetexte nachlesen oder recherchieren.
Beachten Sie, dass der Platz für unsere Texte in der Stadtrundschau begrenzt ist. Ausführlichere Informationen, Spielberichte oder Ankündigungen finden Sie unter Aktuelles.
Beachten Sie, dass der Platz für unsere Texte in der Stadtrundschau begrenzt ist. Ausführlichere Informationen, Spielberichte oder Ankündigungen finden Sie unter Aktuelles.
Erfolgreicher Auftakt
Guter Start für die Erste in der Landesliga! Am Ende hieß es 5:3 gegen Neckartenzlingen.
Dritte siegt gegen Vierte
Auch die A-Klasse startete am Sonntag in die neue Saison und hier stand gleich das Derby Ostfildern 3 gegen die Vierte auf dem Programm. Die Dritte setzte sich schließlich mit 4,5:1,5 durch.
Außerordentliche Hauptversammlung
Am morgigen Freitag findet ab 20 Uhr im Vereinsraum eine außerordentliche Hauptversammlung statt. Gesucht werden der 1. Vorstand sowie sein Vertreter. Aber auch wer Interesse für andere Ämter bzw. Aufgaben hat, darf sich gerne melden.
Vorschau
Am Wochenende sind unsere Mannschaften spielfrei.
Offener Schachtreff
Nächster Termin für den offenen Schachtreff im Treffpunkt Ruit, Gradmannhaus ist der kommende Mittwoch, 04.10., 18 Uhr. Schachinteressierte sind herzlich willkommen!
Guter Start für die Erste in der Landesliga! Am Ende hieß es 5:3 gegen Neckartenzlingen.
Dritte siegt gegen Vierte
Auch die A-Klasse startete am Sonntag in die neue Saison und hier stand gleich das Derby Ostfildern 3 gegen die Vierte auf dem Programm. Die Dritte setzte sich schließlich mit 4,5:1,5 durch.
Außerordentliche Hauptversammlung
Am morgigen Freitag findet ab 20 Uhr im Vereinsraum eine außerordentliche Hauptversammlung statt. Gesucht werden der 1. Vorstand sowie sein Vertreter. Aber auch wer Interesse für andere Ämter bzw. Aufgaben hat, darf sich gerne melden.
Vorschau
Am Wochenende sind unsere Mannschaften spielfrei.
Offener Schachtreff
Nächster Termin für den offenen Schachtreff im Treffpunkt Ruit, Gradmannhaus ist der kommende Mittwoch, 04.10., 18 Uhr. Schachinteressierte sind herzlich willkommen!
Saison gestartet
Zum Saisonauftakt gab es für unsere Zweite in der Bezirksklasse gegen RSK 1 nichts zu holen; am Ende stand ein 1:7 zu Buche. Besser lief es für Ostfildern 6; unsere neu gemeldete junge Mannschaft holte gleich am ersten Spieltag in der C-Klasse (die ebenfalls neu eingeführt wurde) ein 3:1 gegen Kirchheim 5.
Vorschau
Am Sonntag kommt es zu den Begegnungen Ostfildern 1 – Neckartenzlingen (Landesliga) sowie in der A-Klasse zum Derby Ostfildern 3 – Ostfildern 4.
Außerordentliche Hauptversammlung
Aufgrund einer Terminkollision mit dem Kreistag findet die außerordentliche Hauptversammlung nun erst am Freitag, 29. September statt. Beginn 20 Uhr im Vereinsraum. Gesucht werden der 1. Vorstand sowie sein Vertreter. Aber auch wer Interesse für andere Ämter bzw. Aufgaben hat, darf sich gerne melden; durch viele kleine Verantwortungspakete kann die Vorstandsarbeit auf eine breitere Basis gestellt und so der künftige 1. Vorstand entlastet werden.
Zum Saisonauftakt gab es für unsere Zweite in der Bezirksklasse gegen RSK 1 nichts zu holen; am Ende stand ein 1:7 zu Buche. Besser lief es für Ostfildern 6; unsere neu gemeldete junge Mannschaft holte gleich am ersten Spieltag in der C-Klasse (die ebenfalls neu eingeführt wurde) ein 3:1 gegen Kirchheim 5.
Vorschau
Am Sonntag kommt es zu den Begegnungen Ostfildern 1 – Neckartenzlingen (Landesliga) sowie in der A-Klasse zum Derby Ostfildern 3 – Ostfildern 4.
Außerordentliche Hauptversammlung
Aufgrund einer Terminkollision mit dem Kreistag findet die außerordentliche Hauptversammlung nun erst am Freitag, 29. September statt. Beginn 20 Uhr im Vereinsraum. Gesucht werden der 1. Vorstand sowie sein Vertreter. Aber auch wer Interesse für andere Ämter bzw. Aufgaben hat, darf sich gerne melden; durch viele kleine Verantwortungspakete kann die Vorstandsarbeit auf eine breitere Basis gestellt und so der künftige 1. Vorstand entlastet werden.
Spielabende starten
Am morgigen Freitag beginnen wieder unsere Spielabende, wie gewohnt im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26. Interessierte Schachfreunde - ganz gleich welcher Spielstärke - sind jederzeit willkommen!
Am morgigen Freitag beginnen wieder unsere Spielabende, wie gewohnt im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26. Interessierte Schachfreunde - ganz gleich welcher Spielstärke - sind jederzeit willkommen!
Sommerpause für Spielabende
Die Sommerpause nähert sich ihrem Ende! Unser erster Spielabend nach den Sommerferien wird am Freitag, 8. September stattfinden.
Außerordentliche Hauptversammlung
Am Freitag, 22. September findet ab 20 Uhr im Vereinsraum eine außerordentliche Hauptversammlung statt. Gesucht werden der 1. Vorstand sowie sein Vertreter. Aber auch wer Interesse für andere Ämter bzw. Aufgaben hat, darf sich gerne melden.
Die Sommerpause nähert sich ihrem Ende! Unser erster Spielabend nach den Sommerferien wird am Freitag, 8. September stattfinden.
Außerordentliche Hauptversammlung
Am Freitag, 22. September findet ab 20 Uhr im Vereinsraum eine außerordentliche Hauptversammlung statt. Gesucht werden der 1. Vorstand sowie sein Vertreter. Aber auch wer Interesse für andere Ämter bzw. Aufgaben hat, darf sich gerne melden.
Sommerpause für Spielabende
Der erste Spielabend nach den Sommerferien wird am Freitag, 8. September sein.
Deutsche Schachmeisterschaft in Ruit
In der Sportschule Ruit fanden letzte Woche die Deutschen Schachmeisterschaften statt. Am Ende hatte bei den Herren GM Vitaly Kunin und bei den Damen WIM Kateryna Dolzhykova die Nase vorn. Viele Schachfreunde aus der Region nutzten die Gelegenheit, Schach auf Spitzenniveau live zu erleben.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung, wobei unser Schachclub die Organisation tatkräftig unterstützte. Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten wir dafür auch ein dickes Lob. Vielen Dank unseren Helfern, allen voran den Jugendspielern, die sich sehr engagiert haben!
Der erste Spielabend nach den Sommerferien wird am Freitag, 8. September sein.
Deutsche Schachmeisterschaft in Ruit
In der Sportschule Ruit fanden letzte Woche die Deutschen Schachmeisterschaften statt. Am Ende hatte bei den Herren GM Vitaly Kunin und bei den Damen WIM Kateryna Dolzhykova die Nase vorn. Viele Schachfreunde aus der Region nutzten die Gelegenheit, Schach auf Spitzenniveau live zu erleben.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung, wobei unser Schachclub die Organisation tatkräftig unterstützte. Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten wir dafür auch ein dickes Lob. Vielen Dank unseren Helfern, allen voran den Jugendspielern, die sich sehr engagiert haben!
Sommerpause für Spielabende
Erster Spielabend nach den Sommerferien wird Freitag, 8. September sein.
Außerordentliche Hauptversammlung
Am Freitag, 22. September findet ab 20 Uhr im Vereinsraum eine außerordentliche Hauptversammlung statt. Gesucht werden der 1. Vorstand sowie sein Vertreter. Aber auch wer Interesse für andere Ämter bzw. Aufgaben hat, darf sich gerne melden.
Deutsche Schachmeisterschaft in Ruit
In der Sportschule Ruit findet diese Woche die Deutsche Schachmeisterschaft statt. Am heutigen Donnerstag ab 14 Uhr Runde 5; es folgen am Freitag ab 9.30 Uhr bzw. 16 Uhr die nächsten Runden. Runde 8 findet dann am Samstag ab 14 Uhr statt und die Schlussrunde am Sonntag ab 9 Uhr. Am Start sind auch einige Großmeister. Für Freunde des königlichen Spiels also eine schöne Gelegenheit, Spitzenschach live zu erleben.
Unser Schachclub unterstützt die Organisation tatkräftig!
Erster Spielabend nach den Sommerferien wird Freitag, 8. September sein.
Außerordentliche Hauptversammlung
Am Freitag, 22. September findet ab 20 Uhr im Vereinsraum eine außerordentliche Hauptversammlung statt. Gesucht werden der 1. Vorstand sowie sein Vertreter. Aber auch wer Interesse für andere Ämter bzw. Aufgaben hat, darf sich gerne melden.
Deutsche Schachmeisterschaft in Ruit
In der Sportschule Ruit findet diese Woche die Deutsche Schachmeisterschaft statt. Am heutigen Donnerstag ab 14 Uhr Runde 5; es folgen am Freitag ab 9.30 Uhr bzw. 16 Uhr die nächsten Runden. Runde 8 findet dann am Samstag ab 14 Uhr statt und die Schlussrunde am Sonntag ab 9 Uhr. Am Start sind auch einige Großmeister. Für Freunde des königlichen Spiels also eine schöne Gelegenheit, Spitzenschach live zu erleben.
Unser Schachclub unterstützt die Organisation tatkräftig!
Sommerpause für Spielabende
Erster Spielabend nach den Sommerferien wird Freitag, 8. September sein.
Deutsche Schachmeisterschaft in Ruit
In der Sportschule Ruit findet nächste Woche die Deutsche Schachmeisterschaft statt. Ausrichter ist der Schachverband Württemberg. Die erste Runde findet dabei am Montag, 14.08. ab 14 Uhr statt, die Schlussrunde am Sonntag, 20.08. ab 9 Uhr. Am Start sind voraussichtlich auch einige Großmeister. Für interessierte Schachfreunde also sicherlich eine schöne Gelegenheit, Spitzenschach live zu erleben.
Unser Schachclub wird die Organisation tatkräftig unterstützen!
Erster Spielabend nach den Sommerferien wird Freitag, 8. September sein.
Deutsche Schachmeisterschaft in Ruit
In der Sportschule Ruit findet nächste Woche die Deutsche Schachmeisterschaft statt. Ausrichter ist der Schachverband Württemberg. Die erste Runde findet dabei am Montag, 14.08. ab 14 Uhr statt, die Schlussrunde am Sonntag, 20.08. ab 9 Uhr. Am Start sind voraussichtlich auch einige Großmeister. Für interessierte Schachfreunde also sicherlich eine schöne Gelegenheit, Spitzenschach live zu erleben.
Unser Schachclub wird die Organisation tatkräftig unterstützen!
Sommerpause
Morgen findet unser letzter Spielabend vor der Sommerpause statt.
Deutsche Schachmeisterschaft in Ruit
In der Sportschule Ruit findet vom 13. – 20. August die Deutsche Schachmeisterschaft statt. Ausrichter ist der Schachverband Württemberg. Die erste Runde findet dabei am Montag, 14.08. ab 14 Uhr statt, die Schlussrunde am Sonntag, 20.08. ab 9 Uhr. Am Start sind voraussichtlich auch einige Großmeister. Für interessierte Schachfreunde also sicherlich eine schöne Gelegenheit, Spitzenschach live zu erleben.
Unser Schachclub wird die Organisation tatkräftig unterstützen!
Morgen findet unser letzter Spielabend vor der Sommerpause statt.
Deutsche Schachmeisterschaft in Ruit
In der Sportschule Ruit findet vom 13. – 20. August die Deutsche Schachmeisterschaft statt. Ausrichter ist der Schachverband Württemberg. Die erste Runde findet dabei am Montag, 14.08. ab 14 Uhr statt, die Schlussrunde am Sonntag, 20.08. ab 9 Uhr. Am Start sind voraussichtlich auch einige Großmeister. Für interessierte Schachfreunde also sicherlich eine schöne Gelegenheit, Spitzenschach live zu erleben.
Unser Schachclub wird die Organisation tatkräftig unterstützen!
Spielabende
Unsere Spielabende finden wie gewohnt freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt.
Letzter Spielabend vor der Sommerpause wird der Freitag, 04.08. sein.
Unsere Spielabende finden wie gewohnt freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt.
Letzter Spielabend vor der Sommerpause wird der Freitag, 04.08. sein.
I. Chugunov gewinnt Blitz!
Unser Monats-Blitzturnier war diesmal sehr gut besucht; am Ende hatte Ivan Chugunov die Nase vorn! Unter den 17 Teilnehmern sicherte er sich mit hervorragenden 14,5 Punkten aus 16 Partien Platz 1. Mit einem halben Punkt Rückstand folgt mit Oliver Schwartz ebenfalls ein Jugendspieler. Platz 3 teilten sich mit 13 Punkten Philip Maag und Ekkehard Steinmacher.
Spielabende
Unsere Spielabende finden wie gewohnt freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt.
Unser Monats-Blitzturnier war diesmal sehr gut besucht; am Ende hatte Ivan Chugunov die Nase vorn! Unter den 17 Teilnehmern sicherte er sich mit hervorragenden 14,5 Punkten aus 16 Partien Platz 1. Mit einem halben Punkt Rückstand folgt mit Oliver Schwartz ebenfalls ein Jugendspieler. Platz 3 teilten sich mit 13 Punkten Philip Maag und Ekkehard Steinmacher.
Spielabende
Unsere Spielabende finden wie gewohnt freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt.
Spielabende
Unsere Spielabende finden wie gewohnt freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt.
Unsere Spielabende finden wie gewohnt freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt.
Finale knapp verpasst!
Die sechs besten U16-Jugendmannschaften aus ganz Baden-Württemberg spielten am Wochenende in Rottweil um den Einzug zur Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaft, die in Magdeburg stattfindet. Diesmal hat es leider nicht gereicht; in der letzten Runde verpasste man das nötige Unentschieden gegen die Schachjugend aus Stuttgart. Trotzdem eine tolle Leistung unserer Mannschaft mit Oliver Schwartz, Ivan Chugunov, Romeo Walter und Daniel Erhardt!
Jugend erfolgreich in Plochingen
Auch auf Kreisebene war unsere Jugend vertreten; in Plochingen waren insgesamt zehn unserer Jugendlichen am Start. Dabei gewann Ostfildern 1 die Kreisjugend-Liga, die zweite Mannschaft wurde guter Dritter. Auch bei den Blitzmeisterschaften holten wir zahlreiche gute Platzierungen. Dabei für uns waren Jugendleiter Olaf Grube, Ruben und Fenja Hornung, Rafael Heckel, Mykhailo Berezhnyi, Georgii Barthe, Solon Koutsogiannakis, Lazaros Varitimidis, Daniel Sachenko und Marco Morelli.
Die sechs besten U16-Jugendmannschaften aus ganz Baden-Württemberg spielten am Wochenende in Rottweil um den Einzug zur Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaft, die in Magdeburg stattfindet. Diesmal hat es leider nicht gereicht; in der letzten Runde verpasste man das nötige Unentschieden gegen die Schachjugend aus Stuttgart. Trotzdem eine tolle Leistung unserer Mannschaft mit Oliver Schwartz, Ivan Chugunov, Romeo Walter und Daniel Erhardt!
Jugend erfolgreich in Plochingen
Auch auf Kreisebene war unsere Jugend vertreten; in Plochingen waren insgesamt zehn unserer Jugendlichen am Start. Dabei gewann Ostfildern 1 die Kreisjugend-Liga, die zweite Mannschaft wurde guter Dritter. Auch bei den Blitzmeisterschaften holten wir zahlreiche gute Platzierungen. Dabei für uns waren Jugendleiter Olaf Grube, Ruben und Fenja Hornung, Rafael Heckel, Mykhailo Berezhnyi, Georgii Barthe, Solon Koutsogiannakis, Lazaros Varitimidis, Daniel Sachenko und Marco Morelli.
Hauptversammlung
Am 23.06. fand unsere HV im Treff an der Halle statt. Vorstand A. Jaeschke konnte in seinem Bericht auf die gute sportliche Situation des Vereins hinweisen: bis auf die erste Mannschaft, die nach einjährigem Gastspiel in der Verbandsliga wieder abstieg, konnten sich alle anderen Mannschaften halten. Fundament ist unsere gute Jugendarbeit, wie auch aus dem Bericht unseres Jugendleiters F. Dörr hervorging. Hervorzuheben der 7. Platz bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften der U16 sowie I. Chugunov als Württembergischer U14-Jugendmeister.
Als Sieger der Vereinsmeisterschaft konnte D. Benderman den Pokal entgegennehmen.
Kassier D. Frohme berichtete von einer guten Kassenlage; die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigten die Kassenprüfer.
Ämter/Neuwahlen: Vorstand A. Jaeschke sowie sein Vertreter O. Gosse traten zurück. Leider fanden sich für beide Ämter zunächst keine Bewerber. Neuer Jugendleiter O. Grube im Tausch mit F. Dörr. Neuer 2. Kassenprüfer neben P. Hoffmann ist nun F. Dörr.
Am 23.06. fand unsere HV im Treff an der Halle statt. Vorstand A. Jaeschke konnte in seinem Bericht auf die gute sportliche Situation des Vereins hinweisen: bis auf die erste Mannschaft, die nach einjährigem Gastspiel in der Verbandsliga wieder abstieg, konnten sich alle anderen Mannschaften halten. Fundament ist unsere gute Jugendarbeit, wie auch aus dem Bericht unseres Jugendleiters F. Dörr hervorging. Hervorzuheben der 7. Platz bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften der U16 sowie I. Chugunov als Württembergischer U14-Jugendmeister.
Als Sieger der Vereinsmeisterschaft konnte D. Benderman den Pokal entgegennehmen.
Kassier D. Frohme berichtete von einer guten Kassenlage; die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigten die Kassenprüfer.
Ämter/Neuwahlen: Vorstand A. Jaeschke sowie sein Vertreter O. Gosse traten zurück. Leider fanden sich für beide Ämter zunächst keine Bewerber. Neuer Jugendleiter O. Grube im Tausch mit F. Dörr. Neuer 2. Kassenprüfer neben P. Hoffmann ist nun F. Dörr.
Weiterhin Jugendbundesliga!
In der Jugendbundesliga Süd kamen wir am letzten Spieltag im entscheidenden Match um den Klassenerhalt zu einem 4:2 in Heilbronn. Ein tolles Ergebnis! Die erfolgreiche Mannschaft: Oliver Schwartz, Ivan Chugunov, Olaf Grube, Romeo Walter, Florian Dörr und Daniel Erhardt. Damit können wir auch nächste Saison wieder gegen die besten Jugendmannschaften aus ganz Baden-Württemberg spielen.
Jahreshauptversammlung
Morgen findet unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Beginn ist um 20 Uhr in den Räumen des Treffs an der Halle, unterhalb des Spiellokals. Einige Ämter sind neu zu besetzen; auch deswegen wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. Wie gewohnt folgt ein geselliger Abschluss mit Imbiss.
In der Jugendbundesliga Süd kamen wir am letzten Spieltag im entscheidenden Match um den Klassenerhalt zu einem 4:2 in Heilbronn. Ein tolles Ergebnis! Die erfolgreiche Mannschaft: Oliver Schwartz, Ivan Chugunov, Olaf Grube, Romeo Walter, Florian Dörr und Daniel Erhardt. Damit können wir auch nächste Saison wieder gegen die besten Jugendmannschaften aus ganz Baden-Württemberg spielen.
Jahreshauptversammlung
Morgen findet unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Beginn ist um 20 Uhr in den Räumen des Treffs an der Halle, unterhalb des Spiellokals. Einige Ämter sind neu zu besetzen; auch deswegen wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. Wie gewohnt folgt ein geselliger Abschluss mit Imbiss.
Deutsche Jugendmeisterschaften
Ivan Chugunov als frischgebackener Württembergischer U14-Jugendmeister sowie Oliver Schwartz spielten bei den Deutschen JM in Willingen mit. Ivan kam bei der U14 auf 5 Punkte aus 9 Partien, ein hervorragendes Ergebnis! Oliver kam bei den Offenen DJM in der stärksten Gruppe auf 4/9, angesichts der Konkurrenz eine tolle Leistung!
Esslinger Open
Sechs unserer Spieler nahmen über Fronleichnam beim Esslinger Open am B-Turnier teil. Bester unserer Spieler wurde R. Walter mit 4,5/7. Gleichzeitig erhielt er einen Preis als bester Jugendlicher! J. Gauer mit 4/7 sowie P. Walter mit 3,5/7 waren die Nächstbesten für Ostfildern. H. Krämer, R. Hornung und H. Käfer dürfen ebenfalls mit ihrem Abschneiden zufrieden sein.
Jahreshauptversammlung am 23.06.
Unsere HV findet am Freitag, 23.06. statt. Beginn ist um 20 Uhr in den Räumen des Treffs an der Halle, unterhalb des Spiellokals. Einige Ämter sind neu zu besetzen; auch deswegen wird um zahlreiche Teilnahme gebeten.
Ivan Chugunov als frischgebackener Württembergischer U14-Jugendmeister sowie Oliver Schwartz spielten bei den Deutschen JM in Willingen mit. Ivan kam bei der U14 auf 5 Punkte aus 9 Partien, ein hervorragendes Ergebnis! Oliver kam bei den Offenen DJM in der stärksten Gruppe auf 4/9, angesichts der Konkurrenz eine tolle Leistung!
Esslinger Open
Sechs unserer Spieler nahmen über Fronleichnam beim Esslinger Open am B-Turnier teil. Bester unserer Spieler wurde R. Walter mit 4,5/7. Gleichzeitig erhielt er einen Preis als bester Jugendlicher! J. Gauer mit 4/7 sowie P. Walter mit 3,5/7 waren die Nächstbesten für Ostfildern. H. Krämer, R. Hornung und H. Käfer dürfen ebenfalls mit ihrem Abschneiden zufrieden sein.
Jahreshauptversammlung am 23.06.
Unsere HV findet am Freitag, 23.06. statt. Beginn ist um 20 Uhr in den Räumen des Treffs an der Halle, unterhalb des Spiellokals. Einige Ämter sind neu zu besetzen; auch deswegen wird um zahlreiche Teilnahme gebeten.
A-Klasse mit Niederlagen
In der A-Klasse unterlag zum Saisonabschluss Ostfildern 4 mit 1:5 gegen Esslingen 2. H. Krämer am Spitzenbrett und L. Peter spielten remis. Die Dritte verlor wegen Spielermangel kampflos gegen Deizisau 4. Hier zeigte sich leider wieder der Effekt, dass bei unseren beiden in derselben Liga spielenden Mannschaften zu wenig Ersatzspieler zur Verfügung stehen, falls Stammspieler ausfallen. Beide Mannschaften landeten im Mittelfeld der Tabelle, was für die Vierte sicherlich als Erfolg zu sehen ist.
Spielabende
Unsere Spielabende finden wie gewohnt freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt.
Offener Schachtreff
Nächster Termin für den offenen Schachtreff im Treffpunkt Ruit, Gradmannhaus ist der kommende Mittwoch, 07.06., 18 Uhr. Schachinteressierte sind herzlich willkommen!
In der A-Klasse unterlag zum Saisonabschluss Ostfildern 4 mit 1:5 gegen Esslingen 2. H. Krämer am Spitzenbrett und L. Peter spielten remis. Die Dritte verlor wegen Spielermangel kampflos gegen Deizisau 4. Hier zeigte sich leider wieder der Effekt, dass bei unseren beiden in derselben Liga spielenden Mannschaften zu wenig Ersatzspieler zur Verfügung stehen, falls Stammspieler ausfallen. Beide Mannschaften landeten im Mittelfeld der Tabelle, was für die Vierte sicherlich als Erfolg zu sehen ist.
Spielabende
Unsere Spielabende finden wie gewohnt freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt.
Offener Schachtreff
Nächster Termin für den offenen Schachtreff im Treffpunkt Ruit, Gradmannhaus ist der kommende Mittwoch, 07.06., 18 Uhr. Schachinteressierte sind herzlich willkommen!
Jahreshauptversammlung am 23.06.
Unsere HV findet am Freitag,23.06. statt. Beginn ist um 20 Uhr in den Räumen des Treffs an der Halle, unterhalb des Spiellokals.
Tagesordnung:
Begrüßung, 1. Bericht Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender, 2. Bericht Schatzmeister, 3. Bericht Spielleiter, 4. Bericht Jugendleiter, 5. Berichte weitere Amtsträger, 6. Bericht Kassenprüfer, 7. Aussprache, 8. Entlastung – Vorstand/Kasse, 9. Neuwahlen, 10. Schachtreff Ruit, 11. Deutsche Einzelmeisterschaft in der Sportschule Ruit, 12. Diverses
Schriftliche Anträge sind bis zum 16.06. an unseren 1. Vorsitzenden A. Jaeschke, Vordere Hassen 19, 73760 Ostfildern zu richten. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Es folgt wie üblich ein Imbiss.
Es treten sowohl der Vorsitzende als auch der 2. Vorsitzende von ihren Ämtern zurück. Bisher gibt es dafür leider keine Kandidaten. Bitte prüft als Mitglieder, ob Ihr eines dieser Ehrenämter ausüben wollt und damit Verantwortung in unserem Verein übernehmt!
Unsere HV findet am Freitag,23.06. statt. Beginn ist um 20 Uhr in den Räumen des Treffs an der Halle, unterhalb des Spiellokals.
Tagesordnung:
Begrüßung, 1. Bericht Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender, 2. Bericht Schatzmeister, 3. Bericht Spielleiter, 4. Bericht Jugendleiter, 5. Berichte weitere Amtsträger, 6. Bericht Kassenprüfer, 7. Aussprache, 8. Entlastung – Vorstand/Kasse, 9. Neuwahlen, 10. Schachtreff Ruit, 11. Deutsche Einzelmeisterschaft in der Sportschule Ruit, 12. Diverses
Schriftliche Anträge sind bis zum 16.06. an unseren 1. Vorsitzenden A. Jaeschke, Vordere Hassen 19, 73760 Ostfildern zu richten. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Es folgt wie üblich ein Imbiss.
Es treten sowohl der Vorsitzende als auch der 2. Vorsitzende von ihren Ämtern zurück. Bisher gibt es dafür leider keine Kandidaten. Bitte prüft als Mitglieder, ob Ihr eines dieser Ehrenämter ausüben wollt und damit Verantwortung in unserem Verein übernehmt!
Glück gehabt!
Glück für Ostfildern 2: wie erhofft kann die Mannschaft auch in der kommenden Saison in der Bezirksklasse spielen, obwohl man nur den vorletzten Platz belegte. Grund ist, dass es in den höheren Ligen nur wenige Absteiger aus unserem Bezirk gab.
A. Jaeschke gewinnt Monatsblitz!
Unser Monats-Blitzturnier mit 13 Teilnehmern sah diesmal Armin Jaeschke vorne! Er holte dabei 11,5 Punkte aus den 12 Partien. Dahinter platzierten sich O. Grube und E. Steinmacher.
Vorschau
Am Sonntag steht die letzte Runde der A-Klasse auf dem Programm; dabei kommt es zu den Begegnungen Ostfildern 3 – Deizisau 4 und Dicker Turm Esslingen 2 – Ostfildern 4.
Glück für Ostfildern 2: wie erhofft kann die Mannschaft auch in der kommenden Saison in der Bezirksklasse spielen, obwohl man nur den vorletzten Platz belegte. Grund ist, dass es in den höheren Ligen nur wenige Absteiger aus unserem Bezirk gab.
A. Jaeschke gewinnt Monatsblitz!
Unser Monats-Blitzturnier mit 13 Teilnehmern sah diesmal Armin Jaeschke vorne! Er holte dabei 11,5 Punkte aus den 12 Partien. Dahinter platzierten sich O. Grube und E. Steinmacher.
Vorschau
Am Sonntag steht die letzte Runde der A-Klasse auf dem Programm; dabei kommt es zu den Begegnungen Ostfildern 3 – Deizisau 4 und Dicker Turm Esslingen 2 – Ostfildern 4.
Niederlage in Wendlingen
Am letzten Bezirksklasse-Spieltag unterlag Ostfildern 2 hoch mit 0,5:7,5 bei Wendlingen 1. Das einzige Remis holte J. Gauer an Brett 5, der wie immer sehr solide spielte. Damit landete man als Aufsteiger auf dem vorletzten Platz. In welcher Liga die Zweite nächste Saison spielt, ist noch nicht unklar: falls die Bezirksklasse von 9 auf 10 Mannschaften aufgestockt wird, würde nur Ebersbach 2 als Tabellenletzter sicher absteigen.
Spielabende
Unsere Spielabende finden wie gewohnt freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt.
Vorschau
Am Wochenende sind unsere Mannschaften spielfrei.
Am letzten Bezirksklasse-Spieltag unterlag Ostfildern 2 hoch mit 0,5:7,5 bei Wendlingen 1. Das einzige Remis holte J. Gauer an Brett 5, der wie immer sehr solide spielte. Damit landete man als Aufsteiger auf dem vorletzten Platz. In welcher Liga die Zweite nächste Saison spielt, ist noch nicht unklar: falls die Bezirksklasse von 9 auf 10 Mannschaften aufgestockt wird, würde nur Ebersbach 2 als Tabellenletzter sicher absteigen.
Spielabende
Unsere Spielabende finden wie gewohnt freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt.
Vorschau
Am Wochenende sind unsere Mannschaften spielfrei.
Niederlage in Nürtingen
Im letzten Saisonspiel kassierte Ostfildern 1 eine 3:5-Niederlage in Nürtingen; der Abstieg nach einem Jahr Zugehörigkeit zur Verbandsliga stand aber schon vorher fest. Immerhin gewann E. Steinmacher an Brett 3 eine schöne Angriffspartie! Remis spielten O. Schwartz, P. Maag, B. Wepfer und I. Chugunov. Mit unserer jungen Mannschaft können wir der kommenden Landesliga-Saison auf jeden Fall optimistisch entgegensehen!
A-Klasse mit Remis und Niederlage
Unsere Dritte trennte sich etwas unglücklich 3:3 von der TSG Esslingen/Denkendorf, denn ein Brett mussten wir kampflos abgeben. Für uns waren F. Dörr und F. Reinhardt erfolgreich; halbe Punkte holten D. Frohme am Spitzenbrett sowie R. Hornung. Weniger gut lief es für Ostfildern 4 beim 1,5:4,5 gegen Kirchheim 3. Hier konnte lediglich H. Krämer an Brett 1 gewinnen; L. Peter holte das Remis.
Vorschau
Am Sonntag kommt es zur Begegnung Wendlingen 1 – Ostfildern 2.
Im letzten Saisonspiel kassierte Ostfildern 1 eine 3:5-Niederlage in Nürtingen; der Abstieg nach einem Jahr Zugehörigkeit zur Verbandsliga stand aber schon vorher fest. Immerhin gewann E. Steinmacher an Brett 3 eine schöne Angriffspartie! Remis spielten O. Schwartz, P. Maag, B. Wepfer und I. Chugunov. Mit unserer jungen Mannschaft können wir der kommenden Landesliga-Saison auf jeden Fall optimistisch entgegensehen!
A-Klasse mit Remis und Niederlage
Unsere Dritte trennte sich etwas unglücklich 3:3 von der TSG Esslingen/Denkendorf, denn ein Brett mussten wir kampflos abgeben. Für uns waren F. Dörr und F. Reinhardt erfolgreich; halbe Punkte holten D. Frohme am Spitzenbrett sowie R. Hornung. Weniger gut lief es für Ostfildern 4 beim 1,5:4,5 gegen Kirchheim 3. Hier konnte lediglich H. Krämer an Brett 1 gewinnen; L. Peter holte das Remis.
Vorschau
Am Sonntag kommt es zur Begegnung Wendlingen 1 – Ostfildern 2.