Presse
Wir sind wöchentlich in der Stadtrundschau vertreten. Auf dieser Seite können Sie die veröffentlichten Pressetexte nachlesen oder recherchieren.
Beachten Sie, dass der Platz für unsere Texte in der Stadtrundschau begrenzt ist. Ausführlichere Informationen, Spielberichte oder Ankündigungen finden Sie unter Aktuelles.
Beachten Sie, dass der Platz für unsere Texte in der Stadtrundschau begrenzt ist. Ausführlichere Informationen, Spielberichte oder Ankündigungen finden Sie unter Aktuelles.
Herbstopen Deizisau
Beim traditionellen Internationalen Deizisauer Herbstopen waren erfreulicherweise gleich 7 unserer Spieler am Start. G. Ternovoy kam im sehr stark besetzten A-Turnier auf gute 3 Punkte aus 7 Partien. Im B-Turnier holte D. Erhardt sehr gute 4,5 Punkte; H. Krämer und R. Hornung belegten mit 3,5 bzw. 3 Punkten solide Mittelfeldplätze gegen ebenfalls starke Konkurrenz. Schließlich kam H. Käfer im C-Open auf gute 4 Punkte nach 7 Runden.
Spielabend
Morgen steht eine interessante Variante unseres Blitzturniers auf dem Programm, es wird nämlich die Eröffnung vorgegeben.
Vorschau
Am Sonntag sind gleich drei unserer Mannschaften zuhause im Einsatz: es kommt zu den Begegnungen Ostfildern 1 – Kirchentellinsfurt (Landesliga), Ostfildern 3 - Kirchheim 3 (A-Klasse) und schließlich in der B-Klasse zu Ostfildern 4 - SG SV Dicker Turm Esslingen/TSV/RSK Esslingen 4.
Beim traditionellen Internationalen Deizisauer Herbstopen waren erfreulicherweise gleich 7 unserer Spieler am Start. G. Ternovoy kam im sehr stark besetzten A-Turnier auf gute 3 Punkte aus 7 Partien. Im B-Turnier holte D. Erhardt sehr gute 4,5 Punkte; H. Krämer und R. Hornung belegten mit 3,5 bzw. 3 Punkten solide Mittelfeldplätze gegen ebenfalls starke Konkurrenz. Schließlich kam H. Käfer im C-Open auf gute 4 Punkte nach 7 Runden.
Spielabend
Morgen steht eine interessante Variante unseres Blitzturniers auf dem Programm, es wird nämlich die Eröffnung vorgegeben.
Vorschau
Am Sonntag sind gleich drei unserer Mannschaften zuhause im Einsatz: es kommt zu den Begegnungen Ostfildern 1 – Kirchentellinsfurt (Landesliga), Ostfildern 3 - Kirchheim 3 (A-Klasse) und schließlich in der B-Klasse zu Ostfildern 4 - SG SV Dicker Turm Esslingen/TSV/RSK Esslingen 4.
Vierte startet mit Sieg
In der B-Klasse gelang Ostfildern 4 bei Altbach 2 zum Saisonauftakt ein überzeugendes 4,5:1,5. Für uns gewannen U. Schwartz, L. Varitimidis, M. Morelli und K. Clauss. Das Remis holte H. Krämer am Spitzenbrett.
Herbstopen Deizisau
Das traditionelle Internationale Deizisauer Herbstopen ist immer eine gute Gelegenheit, Spielpraxis auch gegen stärkere Gegner zu sammeln. Sehr erfreulich ist, dass gleich 7 unserer Spieler am Start sind! Vor Beginn der letzten Runde liegen sie gut im Rennen.
Spielabend
Morgen ist wieder ein Training mit Armin Jaeschke geplant.
Vorschau
Am Wochenende sind unsere Mannschaften spielfrei.
In der B-Klasse gelang Ostfildern 4 bei Altbach 2 zum Saisonauftakt ein überzeugendes 4,5:1,5. Für uns gewannen U. Schwartz, L. Varitimidis, M. Morelli und K. Clauss. Das Remis holte H. Krämer am Spitzenbrett.
Herbstopen Deizisau
Das traditionelle Internationale Deizisauer Herbstopen ist immer eine gute Gelegenheit, Spielpraxis auch gegen stärkere Gegner zu sammeln. Sehr erfreulich ist, dass gleich 7 unserer Spieler am Start sind! Vor Beginn der letzten Runde liegen sie gut im Rennen.
Spielabend
Morgen ist wieder ein Training mit Armin Jaeschke geplant.
Vorschau
Am Wochenende sind unsere Mannschaften spielfrei.
Landesliga: 4:4 in Pfullingen
Gegen den Verbandsligaabsteiger Pfullingen holte unsere Erste nach langem Kampf ein beachtliches 4:4. Für uns gewannen O. Schwartz (Brett 2) und J. Jojart (4). Remis spielten unser Neuzugang FM S. Fischer am Spitzenbrett, A. Jaeschke (3), C. Kilinc (5) und O. Grube (8).
Dritte verliert gegen Kirchheim 4
Nicht so gut lief es in der A-Klasse; man unterlag auswärts knapp mit 2,5:3,5. P. Hoffmann war an Br. 4 erfolgreich. Halbe Punkte gab es an den ersten 3 Brettern durch P. Walter, R. Hornung und D. Frohme.
Vorschau
Am Sonntag beginnt auch für Ostfildern 4 die neue Saison; man fährt in der B-Klasse zu Altbach 2.
Gegen den Verbandsligaabsteiger Pfullingen holte unsere Erste nach langem Kampf ein beachtliches 4:4. Für uns gewannen O. Schwartz (Brett 2) und J. Jojart (4). Remis spielten unser Neuzugang FM S. Fischer am Spitzenbrett, A. Jaeschke (3), C. Kilinc (5) und O. Grube (8).
Dritte verliert gegen Kirchheim 4
Nicht so gut lief es in der A-Klasse; man unterlag auswärts knapp mit 2,5:3,5. P. Hoffmann war an Br. 4 erfolgreich. Halbe Punkte gab es an den ersten 3 Brettern durch P. Walter, R. Hornung und D. Frohme.
Vorschau
Am Sonntag beginnt auch für Ostfildern 4 die neue Saison; man fährt in der B-Klasse zu Altbach 2.
Ostfildern 2 verliert
Ohne Punkte kehrte die „Zwote“ in der Kreisklasse aus Kirchheim zurück. Bei der 2:6-Niederlage gegen Kirchheim 2 trennten sich O. Grube, G. Ternovoy, F. Dörr und A. Cika an ihren Brettern remis.
Fünfte gewinnt 3:1
Besser lief es für die Fünfte, in der C-Klasse kamen unsere Jüngsten zu einem klaren 3:1 gegen die Ssg Fils-Lauter 3. K. Hornung, A. Dill und J. Schröder gewannen.
Vorschau
Morgen startet unser diesjähriges Vereinsturnier; Anmeldungen sind noch bis 19.45 Uhr am Spielabend möglich.
Am Sonntag kommt es zu den Begegnungen Pfullingen - Ostfildern 1 (Landesliga) sowie Kirchheim 4 - Ostfildern 3 (A-Klasse).
Ohne Punkte kehrte die „Zwote“ in der Kreisklasse aus Kirchheim zurück. Bei der 2:6-Niederlage gegen Kirchheim 2 trennten sich O. Grube, G. Ternovoy, F. Dörr und A. Cika an ihren Brettern remis.
Fünfte gewinnt 3:1
Besser lief es für die Fünfte, in der C-Klasse kamen unsere Jüngsten zu einem klaren 3:1 gegen die Ssg Fils-Lauter 3. K. Hornung, A. Dill und J. Schröder gewannen.
Vorschau
Morgen startet unser diesjähriges Vereinsturnier; Anmeldungen sind noch bis 19.45 Uhr am Spielabend möglich.
Am Sonntag kommt es zu den Begegnungen Pfullingen - Ostfildern 1 (Landesliga) sowie Kirchheim 4 - Ostfildern 3 (A-Klasse).
Landesliga: Gelungener Start
Erfolgreicher Start in die neue Saison für die Erste. In Urach, wo wir uns in den letzten Jahren meist schwertaten, kam man zu einem deutlichen 5,5:2,5. Ganze Punkte holten dabei A. Jaeschke, C. Kilinc, P. Maag, E. Diaz und D. Benderman. Das Remis holte O. Schwartz.
Dritte verliert gegen Grafenberg
Nicht so gut lief es in der A-Klasse; hier holten P. Walter, R. Hornung und P. Hoffmann halbe Punkte bei der 1,5:4,5-Niederlage.
Vorschau
Morgen findet wieder unser Monatsblitzturnier statt; Gäste sind dazu willkommen! Am Sonntag fährt die „Zwote“ zu Kirchheim 2, während Ostfildern 5 Fils-Lauter 3 zu Gast hat.
Erfolgreicher Start in die neue Saison für die Erste. In Urach, wo wir uns in den letzten Jahren meist schwertaten, kam man zu einem deutlichen 5,5:2,5. Ganze Punkte holten dabei A. Jaeschke, C. Kilinc, P. Maag, E. Diaz und D. Benderman. Das Remis holte O. Schwartz.
Dritte verliert gegen Grafenberg
Nicht so gut lief es in der A-Klasse; hier holten P. Walter, R. Hornung und P. Hoffmann halbe Punkte bei der 1,5:4,5-Niederlage.
Vorschau
Morgen findet wieder unser Monatsblitzturnier statt; Gäste sind dazu willkommen! Am Sonntag fährt die „Zwote“ zu Kirchheim 2, während Ostfildern 5 Fils-Lauter 3 zu Gast hat.
Landesliga: Gelungener Start
Erfolgreicher Start in die neue Saison für die Erste. In Urach, wo wir uns in den letzten Jahren meist schwertaten, kam man zu einem deutlichen 5,5:2,5. Ganze Punkte holten dabei A. Jaeschke, C. Kilinc, P. Maag, E. Diaz und D. Benderman. Das Remis holte O. Schwartz.
Dritte verliert gegen Grafenberg
Nicht so gut lief es in der A-Klasse; hier holten P. Walter, R. Hornung und P. Hoffmann halbe Punkte bei der 1,5:4,5-Niederlage.
Vorschau
Am kommenden verlängerten Wochenende pausieren die Ligen.
Erfolgreicher Start in die neue Saison für die Erste. In Urach, wo wir uns in den letzten Jahren meist schwertaten, kam man zu einem deutlichen 5,5:2,5. Ganze Punkte holten dabei A. Jaeschke, C. Kilinc, P. Maag, E. Diaz und D. Benderman. Das Remis holte O. Schwartz.
Dritte verliert gegen Grafenberg
Nicht so gut lief es in der A-Klasse; hier holten P. Walter, R. Hornung und P. Hoffmann halbe Punkte bei der 1,5:4,5-Niederlage.
Vorschau
Am kommenden verlängerten Wochenende pausieren die Ligen.
Kreisklasse: überzeugender Sieg
In der Kreisklasse behielt die „Zwote“ zum Saisonauftakt mit 6:2 in Geislingen deutlich die Oberhand! Für uns siegten G. Ternovoy, J. Birmelin, M. Berezhnyi, A. Cika sowie Br. Vasconcelos. Remis spielten O. Grube und J. Gauer.
Die Fünfte musste sich wegen Spielermangel Wendlingen 3 leider kampflos geschlagen geben.
Spielabend
Wie in der Hauptversammlung diskutiert, wollen wir die Spielabende durch zusätzliche Programmpunkte etwas interessanter machen. Deswegen ist für morgen wieder ein Training mit Armin Jaeschke geplant.
Vorschau
Am Sonntag startet auch die Landesliga mit der Begegnung Urach - Ostfildern 1 und in der A-Klasse spielt Ostfildern 3 zum Saisonauftakt gegen Grafenberg.
In der Kreisklasse behielt die „Zwote“ zum Saisonauftakt mit 6:2 in Geislingen deutlich die Oberhand! Für uns siegten G. Ternovoy, J. Birmelin, M. Berezhnyi, A. Cika sowie Br. Vasconcelos. Remis spielten O. Grube und J. Gauer.
Die Fünfte musste sich wegen Spielermangel Wendlingen 3 leider kampflos geschlagen geben.
Spielabend
Wie in der Hauptversammlung diskutiert, wollen wir die Spielabende durch zusätzliche Programmpunkte etwas interessanter machen. Deswegen ist für morgen wieder ein Training mit Armin Jaeschke geplant.
Vorschau
Am Sonntag startet auch die Landesliga mit der Begegnung Urach - Ostfildern 1 und in der A-Klasse spielt Ostfildern 3 zum Saisonauftakt gegen Grafenberg.
Spielabende starten
Am morgigen Freitag beginnen wieder unsere Spielabende, wie gewohnt im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26. Dabei steht gleich unser traditionelles Blitzturnier auf dem Programm.
Auch das Jugendtraining startet morgen wieder.
Saisonbeginn
Am Sonntag kommt es zu den Begegnungen Geislingen - Ostfildern 2 (Kreisklasse) sowie in der C-Klasse zu Wendlingen 3 – Ostfildern 5.
Wir drücken unseren Mannschaften für die kommende Saison die Daumen!
Am morgigen Freitag beginnen wieder unsere Spielabende, wie gewohnt im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26. Dabei steht gleich unser traditionelles Blitzturnier auf dem Programm.
Auch das Jugendtraining startet morgen wieder.
Saisonbeginn
Am Sonntag kommt es zu den Begegnungen Geislingen - Ostfildern 2 (Kreisklasse) sowie in der C-Klasse zu Wendlingen 3 – Ostfildern 5.
Wir drücken unseren Mannschaften für die kommende Saison die Daumen!
Sommerpause für Spielabende
Die Sommerpause nähert sich ihrem Ende! Unser erster Spielabend nach den Sommerferien wird am Freitag, 19. September stattfinden.
Mit 5 Mannschaften am Start
Die Aufstellungen für unsere Mannschaften sind gemeldet. Wie in der Vorsaison sind wir wieder mit 5 Teams am Start und sind damit neben Freibauer Esslingen und Deizisau der Verein mit den meisten gemeldeten Mannschaften im Kreis!
Die Sommerpause nähert sich ihrem Ende! Unser erster Spielabend nach den Sommerferien wird am Freitag, 19. September stattfinden.
Mit 5 Mannschaften am Start
Die Aufstellungen für unsere Mannschaften sind gemeldet. Wie in der Vorsaison sind wir wieder mit 5 Teams am Start und sind damit neben Freibauer Esslingen und Deizisau der Verein mit den meisten gemeldeten Mannschaften im Kreis!
Aktive Senioren
Die SG Vaihingen/Rohr richtete auch dieses Jahr wieder in der letzten Augustwoche ihr traditionelles Senioren-Schachturnier aus. Großer Vorteil dieses Turnierformats ist, dass statt der üblichen 2 Runden nur 1 Runde pro Tag gespielt wird. Gleich 2 unserer Spieler nahmen teil. J. Gauer kam mit soliden 3,5 Punkten aus 7 Partien auf einen Mittelplatz und auch unser ältester aktiver Spieler P. Hoffmann schlug sich wacker.
Die SG Vaihingen/Rohr richtete auch dieses Jahr wieder in der letzten Augustwoche ihr traditionelles Senioren-Schachturnier aus. Großer Vorteil dieses Turnierformats ist, dass statt der üblichen 2 Runden nur 1 Runde pro Tag gespielt wird. Gleich 2 unserer Spieler nahmen teil. J. Gauer kam mit soliden 3,5 Punkten aus 7 Partien auf einen Mittelplatz und auch unser ältester aktiver Spieler P. Hoffmann schlug sich wacker.
Sebastian Fischer gewinnt Monatsblitz
Das letzte Blitzturnier vor der Sommerpause war sehr stark besetzt. Unter 12 Teilnehmern setzte sich unser Neuzugang FM Sebastian Fischer nach 7 Runden mit 5,5 Punkten vor P. Maag und J. Jojart durch.
Spielabende
Letzter Spielabend vor der Sommerpause wird der morgige Freitag sein.
Württembergischer Schachsommer
Nachdem in den Vorjahren sehr gute Erfahrungen mit der Sportschule Ruit als Austragungsort gemacht wurden, findet nun in diesem Jahr dort das Inklusionsfestival "Württembergischer Schachsommer" statt. Gespielt wird von Montag bis Sonntag nächster Woche. Ein Highlight wird dabei die Offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft sein. Weiter stehen u.a. die Offene Deutsche Einzelmeisterschaft der Schachspieler mit Behinderung sowie zahlreiche Jugendturniere auf dem Programm. Für Schachfreunde also sicher eine schöne Gelegenheit, interessante Turniere live zu erleben.
Wie im Vorjahr wird unser Schachclub die Organisation tatkräftig unterstützen!
Das letzte Blitzturnier vor der Sommerpause war sehr stark besetzt. Unter 12 Teilnehmern setzte sich unser Neuzugang FM Sebastian Fischer nach 7 Runden mit 5,5 Punkten vor P. Maag und J. Jojart durch.
Spielabende
Letzter Spielabend vor der Sommerpause wird der morgige Freitag sein.
Württembergischer Schachsommer
Nachdem in den Vorjahren sehr gute Erfahrungen mit der Sportschule Ruit als Austragungsort gemacht wurden, findet nun in diesem Jahr dort das Inklusionsfestival "Württembergischer Schachsommer" statt. Gespielt wird von Montag bis Sonntag nächster Woche. Ein Highlight wird dabei die Offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft sein. Weiter stehen u.a. die Offene Deutsche Einzelmeisterschaft der Schachspieler mit Behinderung sowie zahlreiche Jugendturniere auf dem Programm. Für Schachfreunde also sicher eine schöne Gelegenheit, interessante Turniere live zu erleben.
Wie im Vorjahr wird unser Schachclub die Organisation tatkräftig unterstützen!
Blitzturnier
Wie jeden zweiten Freitag im Monat findet morgen wieder unser traditionelles Blitzturnier statt. Gäste sind dabei willkommen!
Sommerpause
Letzter Spielabend vor der Sommerpause wird Freitag nächster Woche sein. Das Jugendtraining pausiert bereits.
Wie jeden zweiten Freitag im Monat findet morgen wieder unser traditionelles Blitzturnier statt. Gäste sind dabei willkommen!
Sommerpause
Letzter Spielabend vor der Sommerpause wird Freitag nächster Woche sein. Das Jugendtraining pausiert bereits.
Sommerpause
Letzter Spielabend vor der Sommerpause wird Freitag, 15.08. sein. Das Jugendtraining pausiert mit Beginn der Schulferien bereits ab morgen.
Letzter Spielabend vor der Sommerpause wird Freitag, 15.08. sein. Das Jugendtraining pausiert mit Beginn der Schulferien bereits ab morgen.
Monatsblitz an Philip Maag
An jedem zweiten Freitag im Monat findet unser traditionelles Blitzturnier statt, bei dem auch Gäste willkommen sind. Das erste Blitzturnier der neuen Saison ging vergangenen Freitag an unseren neuen Vorstand Philip Maag vor Olaf Grube. Den dritten Platz teilten sich Johann Birmelin und Mykhailo Berezhnyi.
Training mit Armin Jaeschke!
Wie in der Hauptversammlung diskutiert, wollen wir die Spielabende durch zusätzliche Programmpunkte etwas interessanter machen. Den Auftakt macht morgen ein Training mit Armin Jaeschke, Beginn ist um 20 Uhr.
An jedem zweiten Freitag im Monat findet unser traditionelles Blitzturnier statt, bei dem auch Gäste willkommen sind. Das erste Blitzturnier der neuen Saison ging vergangenen Freitag an unseren neuen Vorstand Philip Maag vor Olaf Grube. Den dritten Platz teilten sich Johann Birmelin und Mykhailo Berezhnyi.
Training mit Armin Jaeschke!
Wie in der Hauptversammlung diskutiert, wollen wir die Spielabende durch zusätzliche Programmpunkte etwas interessanter machen. Den Auftakt macht morgen ein Training mit Armin Jaeschke, Beginn ist um 20 Uhr.
Familienschach in Renningen
Der Schachverband Württemberg hat sich zu mehr Breitenschach bekannt. Diesem Grundgedanken folgend, wurde nun die „Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft“ in Renningen durchgeführt. Für uns war Familie Hornung gleich zu viert am Start. In der Kategorie „spielstärkste Familie“ für Zweierteams erreichten Ruben und Fenja Hornung einen sehr guten 3. Platz. Als Breitenschach-Besonderheit gibt es zur „spielstärksten Familie“ auch noch eine „beste Familie“. In dieser Zweitwertung gleichen Bonuspunkte Alters- und Spielstärkeunterschiede aus. Hier kamen die beiden sogar auf Platz 1! Herzlichen Glückwunsch! Mit Platz 4 können Kilian und Thorsten ebenfalls zufrieden sein.
Der Schachverband Württemberg hat sich zu mehr Breitenschach bekannt. Diesem Grundgedanken folgend, wurde nun die „Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft“ in Renningen durchgeführt. Für uns war Familie Hornung gleich zu viert am Start. In der Kategorie „spielstärkste Familie“ für Zweierteams erreichten Ruben und Fenja Hornung einen sehr guten 3. Platz. Als Breitenschach-Besonderheit gibt es zur „spielstärksten Familie“ auch noch eine „beste Familie“. In dieser Zweitwertung gleichen Bonuspunkte Alters- und Spielstärkeunterschiede aus. Hier kamen die beiden sogar auf Platz 1! Herzlichen Glückwunsch! Mit Platz 4 können Kilian und Thorsten ebenfalls zufrieden sein.
Philip Maag neuer Vorstand!
Auf der Hauptversammlung berichtete Vorstand A. Jaeschke über die gute sportliche Situation des Vereins: alle 5 Mannschaften erreichten Plätze im Mittelfeld. Lediglich die Jugend stieg aus der Jugendbundesliga ab; der Verlust einiger starker Spieler wirkte sich hier aus.
Vereinsmeister O. Schwartz vor P. Maag und B. Wepfer. Blitzsieger D. Benderman vor P. Maag und J. Birmelin. Kassier D. Frohme berichtete von einer guten Kassenlage; die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigten die Kassenprüfer. Vorstand und Kassier wurden einstimmig entlastet.
Neuwahlen: Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde einstimmig Philip Maag gewählt; wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Führung unseres Vereins! Er übernimmt das Amt von A. Jaeschke, dem in Anbetracht seiner Verdienste die Ehrenmitgliedschaft verliehen wurde.
Wichtigster sonstiger Punkt waren Überlegungen, wie der Spielabend attraktiver werden kann. Hier sollen zukünftig zusätzlich an angekündigten Terminen Partieanalysen präsentiert werden.
Auf der Hauptversammlung berichtete Vorstand A. Jaeschke über die gute sportliche Situation des Vereins: alle 5 Mannschaften erreichten Plätze im Mittelfeld. Lediglich die Jugend stieg aus der Jugendbundesliga ab; der Verlust einiger starker Spieler wirkte sich hier aus.
Vereinsmeister O. Schwartz vor P. Maag und B. Wepfer. Blitzsieger D. Benderman vor P. Maag und J. Birmelin. Kassier D. Frohme berichtete von einer guten Kassenlage; die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigten die Kassenprüfer. Vorstand und Kassier wurden einstimmig entlastet.
Neuwahlen: Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde einstimmig Philip Maag gewählt; wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Führung unseres Vereins! Er übernimmt das Amt von A. Jaeschke, dem in Anbetracht seiner Verdienste die Ehrenmitgliedschaft verliehen wurde.
Wichtigster sonstiger Punkt waren Überlegungen, wie der Spielabend attraktiver werden kann. Hier sollen zukünftig zusätzlich an angekündigten Terminen Partieanalysen präsentiert werden.
Jahreshauptversammlung
Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am morgigen Freitag statt; Beginn ist um 20 Uhr. Bitte beachten: Wir treffen uns nun im Spiellokal, da der „Treff an der Halle“ unterhalb des Spiellokals anderweitig belegt ist.
Um zahlreiches Erscheinen auch in Anbetracht der Neuwahlen wird gebeten.
Jugendtraining
Wegen der Hauptversammlung muss das Jugendtraining morgen nochmals ausfallen.
D. Benderman Blitzmeister!
Die Jahreswertung unserer monatlichen Blitzturniere gewann mit 189 Punkten Dimitri Benderman. Herzlichen Glückwunsch! Es folgen Philip Maag (169) und Johann Birmelin (111).
Erfolg beim Open
Toller Erfolg für Gleb Ternovoy bei der Offenen Stuttgarter Stadtmeisterschaft, die über Himmelfahrt in Ditzingen ausgetragen wurde. Er erreichte im B-Turnier bei sehr starker Konkurrenz mit 5 Punkten aus 7 Partien einen hervorragenden 7. Platz unter 125 Teilnehmern. Auch hier herzlichen Glückwunsch!
Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am morgigen Freitag statt; Beginn ist um 20 Uhr. Bitte beachten: Wir treffen uns nun im Spiellokal, da der „Treff an der Halle“ unterhalb des Spiellokals anderweitig belegt ist.
Um zahlreiches Erscheinen auch in Anbetracht der Neuwahlen wird gebeten.
Jugendtraining
Wegen der Hauptversammlung muss das Jugendtraining morgen nochmals ausfallen.
D. Benderman Blitzmeister!
Die Jahreswertung unserer monatlichen Blitzturniere gewann mit 189 Punkten Dimitri Benderman. Herzlichen Glückwunsch! Es folgen Philip Maag (169) und Johann Birmelin (111).
Erfolg beim Open
Toller Erfolg für Gleb Ternovoy bei der Offenen Stuttgarter Stadtmeisterschaft, die über Himmelfahrt in Ditzingen ausgetragen wurde. Er erreichte im B-Turnier bei sehr starker Konkurrenz mit 5 Punkten aus 7 Partien einen hervorragenden 7. Platz unter 125 Teilnehmern. Auch hier herzlichen Glückwunsch!
Oliver Schwartz Vereinsmeister!
Unser diesjähriger Vereinsmeister heißt Oliver Schwartz. Er setzte sich mit 5,5 Punkten aus 7 Partien durch und konnte damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Herzlichen Glückwunsch! Die Plätze 2 und 3 gingen an Philip Maag und Bernd Wepfer mit ebenfalls 5,5 Punkten, aber schlechterer Feinwertung.
Jugendtraining in Pfingstferien
Am morgigen Freitag sowie am Freitag nächster Woche fällt das Jugendtraining aus. Der Spielabend für Erwachsene findet dagegen wie gewohnt statt.
Unser diesjähriger Vereinsmeister heißt Oliver Schwartz. Er setzte sich mit 5,5 Punkten aus 7 Partien durch und konnte damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Herzlichen Glückwunsch! Die Plätze 2 und 3 gingen an Philip Maag und Bernd Wepfer mit ebenfalls 5,5 Punkten, aber schlechterer Feinwertung.
Jugendtraining in Pfingstferien
Am morgigen Freitag sowie am Freitag nächster Woche fällt das Jugendtraining aus. Der Spielabend für Erwachsene findet dagegen wie gewohnt statt.
Jugendtraining in Pfingstferien
Während der Pfingstferien, d.h. am Freitag, 13. Juni und Freitag, 20. Juni, fällt das Jugendtraining aus.
Jahreshauptversammlung
Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Freitag, 27. Juni statt. Beginn ist um 20 Uhr in den Räumen des Treffs an der Halle, unterhalb des Spiellokals.
Tagesordnung:
Begrüßung, 1. Bericht Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender, 2. Bericht Schatzmeister, 3. Bericht Spielleiter, 4. Bericht Jugendleiter, 5. Berichte weitere Amtsträger, 6. Bericht Kassenprüfer, 7. Aussprache, 8. Entlastung – Vorstand/Kasse, 9. Neuwahlen, 10. Ausbildungen – Übungsleiter / Schiedsrichter, 11. Spielabend, 12. Mannschaftsmeldungen, 13. Diverses
Schriftliche Anträge sind bis zum 20.06. an unseren 1. Vorsitzenden A. Jaeschke, Marbachweg 18 B, 72644 Oberboihingen zu richten.
Um zahlreiches Erscheinen auch in Anbetracht der Neuwahlen wird gebeten. Ein geselliger Abschluss folgt wie bisher mit einem Imbiss.
Während der Pfingstferien, d.h. am Freitag, 13. Juni und Freitag, 20. Juni, fällt das Jugendtraining aus.
Jahreshauptversammlung
Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Freitag, 27. Juni statt. Beginn ist um 20 Uhr in den Räumen des Treffs an der Halle, unterhalb des Spiellokals.
Tagesordnung:
Begrüßung, 1. Bericht Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender, 2. Bericht Schatzmeister, 3. Bericht Spielleiter, 4. Bericht Jugendleiter, 5. Berichte weitere Amtsträger, 6. Bericht Kassenprüfer, 7. Aussprache, 8. Entlastung – Vorstand/Kasse, 9. Neuwahlen, 10. Ausbildungen – Übungsleiter / Schiedsrichter, 11. Spielabend, 12. Mannschaftsmeldungen, 13. Diverses
Schriftliche Anträge sind bis zum 20.06. an unseren 1. Vorsitzenden A. Jaeschke, Marbachweg 18 B, 72644 Oberboihingen zu richten.
Um zahlreiches Erscheinen auch in Anbetracht der Neuwahlen wird gebeten. Ein geselliger Abschluss folgt wie bisher mit einem Imbiss.
Spielabende
Unsere Spielabende finden freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt. Interessierte Schachfreunde - ganz gleich welcher Spielstärke - sind jederzeit willkommen!
Jugendtraining
Am morgigen Brückentag fällt das Jugendtraining aus.
Vereinsturnier
Die noch ausstehenden Partien müssen bis spätestens 13.06. gespielt werden.
Unsere Spielabende finden freitags im Vereinsraum im Zentrum „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26 statt. Interessierte Schachfreunde - ganz gleich welcher Spielstärke - sind jederzeit willkommen!
Jugendtraining
Am morgigen Brückentag fällt das Jugendtraining aus.
Vereinsturnier
Die noch ausstehenden Partien müssen bis spätestens 13.06. gespielt werden.